Dass die Mittelmeer-Diät mit reichhaltigem Verzehr von Obst, Gemüse, Nüssen, Zerealien und einem mäßigen Verzehr von Fisch und Geflügel mit einem gelegentlichen Glas Rotwein der Gesundheit des Herzens und des Gefäßsystems gut tut, konnte bereits mehrfach belegt werden. Jetzt deutet eine Studie darauf hin, dass das Risiko für Brustkrebs gesenkt werden könnte, wenn die mediterrane Diät durch den Verzehr von nativem Olivenöl ergänzt würde.
Die PREDIMED-Studie („Prevención con Dieta Mediterránea“) nahm bei 3.165 Männern und 4.282 Frauen im Alter von 60 bis 80 Jahren den Einfluss einer mediterranen Kost auf das Herz-Kreislauf-System näher unter die Lupe. Die Teilnehmer wurden in drei Gruppen unterteilt: Die erste erhielt zusätzlich eine Flasche „extra Vergine“ Olivenöl und die zweite eine zusätzliche Ration an Nüssen.
Bei der dritten Gruppe handelte es sich um eine Kontrollgruppe, die ihre bisherigen Ernährungsgewohnheiten fortführen sollte. Die Teilnehmer waren durch den Typ-2-Diabetes oder durch kardiovaskuläre Risikofaktoren vorbelastet.
Im Ergebnis zeigte sich, dass die Quote von Herzinfarkt, Schlaganfall oder Herz-Kreislauf-Tod durch eine mediterrane Kost um 30 % herabgesetzt werden konnte.
Eine folgende 4,8-jährige Nachbeobachtung der Studienteilnehmer kam außerdem zu dem Ergebnis, dass die mediterrane Kost mit der Extra-Portion Olivenöl zu einem zusätzlichen Schutz vor Brustkrebs beitragen könnte. Von den 35 Teilnehmerinnen, die in dieser Zeit an Mammakarzinom erkrankten, gehörten 17 der Kontrollgruppe an, 10 der mediterranen Gruppe mit Nüssen und 8 der Olivenöl-Gruppe. Sicherlich sind viele weitere Studien nötig, um den positiven Einfluss des Olivenöls zu belegen.
Laut Aussagen des Studienleiters sind jedoch bei in-vitro-Untersuchungen Belege erbracht worden, dass einzelne Inhaltsstoffe eine entsprechende vorteilhafte Schutzwirkung entfalten könnten.
Estefanía Toledo, et al.
Mediterranean Diet and Invasive Breast Cancer Risk Among Women at High Cardiovascular Risk in the PREDIMED Trial A, Randomized Clinical Trial
JAMA Intern Med. Published online first
10/2015