+496232687075
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Jörg Zech
    • Nicole Kempf
  • Schwerpunkte
  • Leistungen
    • Prävention
      • Anti-Aging-Beratung
      • Ernährungsberatung
      • Impfungen
      • Reisemedizinische Beratung / Reiseimpfungen
      • Urologische Komplettvorsorge
    • Diagnostik
      • Krebs - Nachsorgeuntersuchung
      • Spiegelung Harnblase
      • Spiegelung Harnröhre
      • Ultraschall Abdomen
      • Ultraschall Hoden / Penis
      • Ultraschall Prostata
      • Uroflowmetrie
    • Labordiagnostik
      • Spermiogramm
    • Therapie
      • Ernährungsmedizinsche Therapie
      • Ganzheitliche Krebstherapie
      • Hormontherapie
    • Verkehrsmedizinische Untersuchungen
      • Führerscheingutachten
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • So erreichen Sie uns
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Jörg Zech
    • Nicole Kempf
  • Schwerpunkte
  • Leistungen
    • Prävention
      • Anti-Aging-Beratung
      • Ernährungsberatung
      • Impfungen
      • Reisemedizinische Beratung / Reiseimpfungen
      • Urologische Komplettvorsorge
    • Diagnostik
      • Krebs - Nachsorgeuntersuchung
      • Spiegelung Harnblase
      • Spiegelung Harnröhre
      • Ultraschall Abdomen
      • Ultraschall Hoden / Penis
      • Ultraschall Prostata
      • Uroflowmetrie
    • Labordiagnostik
      • Spermiogramm
    • Therapie
      • Ernährungsmedizinsche Therapie
      • Ganzheitliche Krebstherapie
      • Hormontherapie
    • Verkehrsmedizinische Untersuchungen
      • Führerscheingutachten
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • So erreichen Sie uns
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Folgen der Klimaveränderungen auf die psychische Gesundheit

Der Klimawandel bleibt nicht ohne Konsequenzen für alle Lebewesen. Für uns Menschen ändern sich dadurch die Lebensumstände. Vor allem auch für die Gesundheit verheißt er nichts Gutes. Dass die zunehmenden extremen Wetterereignisse und Naturkatastrophen wie Stürme, Brände oder Überschwemmungen, die immer häufiger vorhandenen Belastungen wie Trockenheit und Hitze bei uns psychische Beeinträchtigungen fördern, konnten Wissenschaftler jetzt belegen.Auch die indirekten Auswirkungen, wie die Unsicherheit in der Nahrungsmittelversorgung oder zunehmende Migrationsströme, lassen bei immer mehr Menschen die Diagnose von weiteren Formen einer Störung der psychischen Gesundheit zu.

Das Forscherteam wertete zahlreiche bereits vorhandene Studienergebnisse zu diesem Thema aus und konnte damit bestätigen, dass der Klimawandel nachweislich ein enorm belastender Faktor für unsere Psyche ist. Da sind zum einen die psychischen Gesundheitsstörungen, bei denen die Emotion in Mitleidenschaft gezogen wird. Betroffene wechseln ihre Stimmung über längere Zeit von der Form einer übermäßigen Trauer beziehungsweise Depression zu einer Hochstimmung beziehungsweise Manie.

Aus derartigen affektiven Störungen können zahlreiche weitere psychische Veränderungen wie Angsterkrankungen und posttraumatische Belastungsstörungen hervorgehen. Zum anderen können die direkten Belastungen wie die Hitze nicht nur körperlich, sondern auch psychisch sehr belastend sein. In entsprechenden Gebieten ist daher die Anzahl der Notfälle in der Psychiatrie nachweislich enorm angestiegen.

Die Studienverantwortlichen geben an, dass die Forschung hierzu noch Nachholbedarf hat, doch fest steht bereits jetzt, dass das Fortschreiten der Erderwärmung auch das gefährliche Potenzial für einen Anstieg der psychischen Erkrankung innehat. Besonders anfällige Gruppen wie Personen mit psychischen Vorbelastungen oder Kinder und Jugendliche bedürfen daher eines besonderen Schutzes. Auch in der gesamten Allgemeinbevölkerung ist davon auszugehen, dass sich der Klimawandel zu einer zunehmenden Belastung für das psychische Wohlbefinden etablieren könnte.

Walinski, A. et al.
The effects of climate change on mental health
Dtsch Arztebl Int 2023 2/2023: 117-124.

Zurück zur Übersicht

Über uns

Urologische Privatpraxis
Dr. med. Jörg Zech

Bahnhofstr. 49
67346 Speyer

Telefon: +49 (6232) 687075
Telefax: +49 (6232) 687076 

E-Mail: info@speyer-urologe.de
 

Sprechzeiten

Montag: 8:00 – 12:00 Uhr | 15:00 – 18:00 Uhr

Dienstag: 8:00 – 12:00 Uhr | 13:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 8:00 – 12:00 | 15:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 8:00 – 14:00 Uhr

Auch wir können einmal unterwegs sein. Bitte informieren Sie sich in der Rubrik ‘Aktuelles’ über unsere Abwesenheiten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Online Dienste

Aktuelles
Leistungen
Service
Termin
Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz