+496232687075
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Jörg Zech
    • Nicole Kempf
  • Schwerpunkte
  • Leistungen
    • Prävention
      • Anti-Aging-Beratung
      • Ernährungsberatung
      • Impfungen
      • Reisemedizinische Beratung / Reiseimpfungen
      • Urologische Komplettvorsorge
    • Diagnostik
      • Krebs - Nachsorgeuntersuchung
      • Spiegelung Harnblase
      • Spiegelung Harnröhre
      • Ultraschall Abdomen
      • Ultraschall Hoden / Penis
      • Ultraschall Prostata
      • Uroflowmetrie
    • Labordiagnostik
      • Spermiogramm
    • Therapie
      • Ernährungsmedizinsche Therapie
      • Ganzheitliche Krebstherapie
      • Hormontherapie
    • Verkehrsmedizinische Untersuchungen
      • Führerscheingutachten
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • So erreichen Sie uns
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Jörg Zech
    • Nicole Kempf
  • Schwerpunkte
  • Leistungen
    • Prävention
      • Anti-Aging-Beratung
      • Ernährungsberatung
      • Impfungen
      • Reisemedizinische Beratung / Reiseimpfungen
      • Urologische Komplettvorsorge
    • Diagnostik
      • Krebs - Nachsorgeuntersuchung
      • Spiegelung Harnblase
      • Spiegelung Harnröhre
      • Ultraschall Abdomen
      • Ultraschall Hoden / Penis
      • Ultraschall Prostata
      • Uroflowmetrie
    • Labordiagnostik
      • Spermiogramm
    • Therapie
      • Ernährungsmedizinsche Therapie
      • Ganzheitliche Krebstherapie
      • Hormontherapie
    • Verkehrsmedizinische Untersuchungen
      • Führerscheingutachten
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • So erreichen Sie uns
Banner Urologische Praxis Dr. Jörg Zech Speyer
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Die mögliche Bedeutung der Hefepilze bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

Bei chronischen Entzündungen des Darms handelt es sich um eine irregeleitete Entzündungsreaktion, bei der das Immunsystem eine bedeutende Rolle spielt. Auch gängige Darmbewohner führen in diesen Fällen zu falschen, unangenehmen Abwehrreaktionen. Im Rahmen einer Studie haben Wissenschaftler jetzt herausgefunden, dass möglicherweise bestimmte Hefepilze eine derartige Überantwort des Immunsystems hervorrufen können, obwohl sie normalerweise eine gute Verträglichkeit haben.

Eine gesunde Darmflora ist von unterschiedlichsten Viren, Bakterien und von einer geringeren Anzahl an Hefepilzen besiedelt. Dieses sogenannte Mikrobiom existiert in einem Gleichgewicht und ist mitverantwortlich für zahlreiche lebensnotwendige Abläufe in unserem Körper. Unser Immunsystem hat dabei die Aufgabe, diese bedeutende Funktion zu kontrollieren und zu interagieren, falls einzelne Darmbewohner aus der Reihe tanzen und die empfindliche Symbiose stören.

Bei bestimmten chronischen Darmentzündungen, wie dem Morbus Crohn, ist dieser wichtige Einfluss des Immunsystems fehlgeleitet, sodass es zu Überreaktionen und damit zu wiederkehrenden Entzündungsreaktionen kommt. Aus diesem Grunde treten bei durchschnittlich jedem 500. Bundesbürger regelmäßig Schmerzen, Fieber, Durchfall und weitere unangenehme Reaktionen auf.

Dass nun vor allem auch Hefepilze wie der bekannte Candida-Pilz oder einzelne Saccharomyces-Spezies Mitverursacher für die überschießenden Entzündungsreaktionen sein können, fanden die Wissenschaftler heraus, indem sie das Blut und Gewebe der Studienteilnehmer analysierten. Es zeigte sich dabei, dass die verantwortlichen Immunzellen eine verstärkte und überschüssige Reaktion auf die Hefepilze im Darm hatten.

Bei gesunden Menschen, die nicht von einer chronischen Darmentzündung betroffen waren, fand diese Überreaktion aber nicht statt und die Hefepilze in der Darmflora wurden gut vertragen. Bei den Betroffenen jedoch scheinen die Hefepilze die unangenehmen Reaktionen immer wieder zu befeuern, womit sich auch erklären lässt, dass es sich um eine chronische Erkrankung handelt.

Sicherlich haben die Darmentzündungen auch viele andere Ursachen. Vor dem Hintergrund der Studie kann jedoch jetzt davon ausgegangen werden, dass die Hefepilze die chronisch entzündlichen Darmerkrankungen triggern können. Für konkrete Schlussfolgerungen, beispielsweise dazu, ob Betroffene auf den Verzehr von Lebensmitteln mit Hefe verzichten sollten, seien jedoch weitere Untersuchungen notwendig, so die Studienverantwortlichen.

Martini, G.R. et al.
Selection of cross-reactive T cells by commensal and food-derived yeasts drives cytotoxic TH1 cell responses in Crohn’s disease.
Nat Med 9/2023

Zurück zur Übersicht

Über uns

Urologische Privatpraxis
Dr. med. Jörg Zech

Bahnhofstr. 49
67346 Speyer

Telefon: +49 (6232) 687075
Telefax: +49 (6232) 687076 

E-Mail: info@speyer-urologe.de
 

Sprechzeiten

Montag: 8:00 – 12:00 Uhr | 15:00 – 18:00 Uhr

Dienstag: 8:00 – 12:00 Uhr | 13:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 8:00 – 12:00 | 15:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 8:00 – 14:00 Uhr

Auch wir können einmal unterwegs sein. Bitte informieren Sie sich in der Rubrik ‘Aktuelles’ über unsere Abwesenheiten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Online Dienste

Aktuelles
Leistungen
Service
Termin
Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen